29.04.2023

5 Mannschaften kämpfen um den Aufstieg in die BWOL. TV Bittenfeld 1889, SG Leutershausen, MTG Wangen, TSV 1899 Blaustein und Team Stuttgart – nur der Gruppenerste qualifiziert sich direkt.

In der ersten Begegnung des Tages spielt das Team Stuttgart gegen den TV Bittenfeld 1889. Beide Teams geben ab der ersten Spielminute Vollgas. Die Schiedsrichter Konstantin Geis und Jörg Hanselmann leiten ein intensive Spiel, das am Ende der verkürzten Spielzeit (2 x 15 Minuten) der TV Bittenfeld 1889 für sich entscheidet (13:16). Team Stuttgart Coach Rafael Lier war dennoch mit der Leistung seiner hochmotivierten Jungs zufrieden. Dem zweiten Spiel gegen die SG Leutershausen sah man zuversichtlich entgegen.

In den Anschluss-Spielen verlor die SG Leutershausen gegen die MTG Wangen (20:24) und der TSV 1899 Blaustein verlor gegen den TV Bittenfeld 1898 (14:18).

Zweiter Gegner für das Team Stuttgart war die SG Leutershausen. Ein echter Handballfight, Halbzeitstand (11:10). Beste Torschützen für das Team Stuttgart sind Elias Friedrich (5) und Yannick Österle (4). Die Schiedsrichter Lionel Kleber und Benjamin Klose haben einiges zu tun. Innerhalb von 7 Spielminuten erzielt Dominik Burgi 3 Tore, kassiert aber auch 2x eine 2-Minuten Strafe. Ein kampfbetontes Spiel, das am Ende die Mannschaft der SG Leutershausen gewinnt (20:17).

Diese zweite Niederlage lässt die Zuversicht schwinden und der Druck auf die Mannschaft des Team Stuttgart steigt spürbar.

In den Anschluss-Spielen verliert MTG Wangen gegen den TSV 1899 Blaustein (14:16). Der TV Bittenfeld 1898 schlägt die SG Leutershausen (33:21).

Im dritten Spiel des Tages erarbeitet sich das Team Stuttgart in einem intensiven Spiel den Sieg gegen die MTG Wangen (16:20). Die Halbzeitführung (7:13) verwalten die Jungs von Team Stuttgart bis zum Spielende. Bester Torschütze beim Team Stuttgart ist Tom Hughes mit 5 Treffern. Aufatmen – ein Lichtblick! Dann verliert der TSV 1899 Blaustein gegen die SG Leutershausen (21:23) und überraschend verliert der TV Bittenfeld 1898 gegen die MTG Wangen (15:17). Das Rechnen beginnt… Im letzten Spiel des Tages verhindert Team Stuttgart Torhüter Jan Gebauer in allerletzter Sekunde den Ausgleich durch den TSV 1899 Blaustein und verhilft der Mannschaft so zu einem denkbar knappen Sieg (16:15).

Am Ende entscheidet der TV Bittenfeld 1889 den Spieltag für sich. Mit drei Siegen und nur einer Niederlage, also 6:2 Punkten, qualifiziert sich die Mannschaft als Gruppenerster direkt für die BWOL. Gratulation!

Die Mannschaft des TSV 1899 Blaustein wird mit nur einem Sieg und 3 Niederlagen, 2:6 Punkten, Gruppenletzter.

Die MTG Wangen, die SG Leutershausen und Team Stuttgart, schließen die Spieltag jeweils mit 2 Siegen und 2 Niederlagen ab – also punktgleich, 4:4.

Im übrigen: die Unterstützung für das Team Stuttgart an diesem Tag, durch die A- und CJugend, durch zahlreiche Freunde und Familienmitglieder, die zum Anfeuern in die Halle gekommen sind, war atemberaubend.

Es heißt nicht umsonst, der Fanblock in der Flatow-Hölle steht!

Durch den Sieg gegen die MTG Wangen schafft es das Team Stuttgart, im direkten Vergleich, auf den sensationellen 2. Platz und hat jetzt die Möglichkeit, im zweiten Anlauf, den Aufstieg in die BWOL zu schaffen.

Nach der Quali ist vor der Quali.

Bereits morgen, am 6. Mai 2023, findet die zweite Runde der Qualifikation in Ottersweier (Raststatt) statt. Als Gegner stehen die SG PF/Eutingen und die SG JHA Baden fest. Anspannung und Aufregung pur – nix für schwache Nerven. Der Fanblock ist formiert! Wir drücken den Jungs die Daumen.

Haut `se weg!