Team Stuttgart mD spielt beim internationalen Turnier der ESSAHB in Straßburg mit 64 Vereinen und 106 Mannschaften
11 Spieler, Trainer und 7 Elterntaxis machten sich am Samstag bei hochsommerlichen Temperaturen auf den Weg nach Kehl. Ziel war der dortige Campingplatz. Kaum angekommen, machten sich alle emsig an den Aufbau der Zelte und die Errichtung der „Infrastruktur“. So konnten die Jungs direkt in Richtung Wasserspielplatz verschwinden. Die dort begonnene Wasserschlacht wurde mithilfe von Wasserbomben auf dem Campingplatz direkt in die zweite Runde geführt. Federball, Fußball, Beachball, Boule und Eisessen standen ebenfalls auf dem Programm. Anschließend war es dringend Zeit für die große Raubtierfütterung vom Grill und ein geselliges Beisammensein von Groß und Klein stellte sich ein. Natürlich mussten sich die Jungs noch bei Martin Heuberger, der U21, und Götz Haase für das Video zur Qualifikation revanchieren und sendeten ihrerseits gedrückte Daumen nach Polen. Das Spiel wurde anschließend auf dem Tablet verfolgt. Um 22:00 Uhr wurde in die Zelte gekrochen, dies hieß für manches Zelt aber noch
lange nicht, dass der Schlafmodus verfügbar war, und so kroch manch einer um 7 Uhr noch etwas verschlafen ans Tageslicht. Nach einem kurzen Frühstück und vielen eifrigen Händen konnten um Punkt 8 alle zum Gymnase Branko Karabatic aufbrechen und zum ersten Spiel antreten.
Unser erster Gegner war der TSV Rintheim. Nach circa fünf Minuten waren alle Spieler auch vollständig wach und die Jungs konnten zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt hatten und gewannen 9:7. Anschließend trafen wir auf SRIB Handball. Die Franzosen, die Spieler des Jahrgangs 2012 unter sich hatten, konnten den erwachten „Team
Stuttgart Express“ nicht stoppen und hatten mit 5:14 das Nachsehen. Im letzten Gruppenspiel gegen den Gastgeber ESSAHB gewannen die Jungs 10:9 und holten sich ungeschlagen den Gruppensieg. In allen drei Spielen überzeugten sie durch starke Abwehrarbeit, eine schnelle Mitte und ein bereits sehr gut abgestimmtes und eingespieltes Angriffsspiel. Weiter ging es gegen CS Saint Louis Handball, den späteren Finalisten. Das Team startete gut ins Spiel, verlor dann aber etwas die Konzentration und scheiterte an der Abwehr der Franzosen, die keine Räume ließ und somit verloren wir leider knapp 7:8. Da anschließend Mannheim ebenfalls gegen Saint Louis verlor, war für uns kein Weiterkommen mehr möglich. Mit diesem Wissen, der kurzen Nacht im Nacken und den 40 Grad Außentemperatur brachen die Jungs gegen den HC Mannheim-Vogelstang ein. Es war wie verhext: Die Beine waren schwer, und alles, was den ganzen Tag so gut geklappt hatte, wollte plötzlich nicht mehr funktionieren. Trotzdem wurde gemeinsam gekämpft und der Rückstand auf zwei Tore reduziert. Wir unterlagen 9:11 und traten geschafft die Rückreise an.
Die Mannschaft hat gezeigt, was sie in der kurzen Zeit schon gelernt hat und was es noch zu lernen gibt. Für manch einen war es auch die Erkenntnis, dass ausreichend Schlaf vor dem Sport elementar zur Leistung beitragen kann.
Ein tolles Teamwochenende geht zu Ende, das den Jungs bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank an unseren Trainer Matthias Baisch, der sein Wochenende geopfert hat, und an die vielen Eltern, die tatkräftig unterstützt haben.