Am vergangenen Samstag war die C1 zu Gast beim Tabellenvorletzten in Bregenz. Dort traf die Mannschaft von Timo Di Benedetto auf einen überwiegend jüngeren Gegner. Die
Bregenzer waren sowohl körperlich als auch spielerisch den Gästen aus Stuttgart weit unterlegen. Und so dauerte es auch ganze 11 Minuten, bis die Bregenzer das erste Mal den Ball im Tor von Lasse Dalferth unterbringen konnten. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Stuttgarter jedoch selbst schon zehnmal getroffen und so war das Spiel im Grunde
nach 12 Spielminuten beim Spielstand von 1:11 bereits entschieden. Aber die Jungs vom Team Stuttgart waren durchaus in Torschuss Laune und mit ihrem schnellem
Konterspiel, einer soliden Abwehr und einigen schönen Aktionen bauten sie den Vorsprung weiter aus und führten zur Halbzeit deutlich mit 19:6. Auch in der 2. Spielhälfte ging das Toreschießen weiter, eingeleitet von einem schönen Kempa-Trick von Finn Holzinger auf Jakob Baisch, der diesen unter dem Jubel seiner Mannschaftskollegen sicher verwandelte, zogen die Stuttgarter weiter weg und hatten am Ende mit 12:42 Toren zwei sichere Auswärtspunkte im Gepäck.
Wer weiß, vielleicht war die gute Leistung auch auf den schönen Ausflug ins Allgäu zurückzuführen. Denn sicher hat das Wochenende auf der urigen Hütte auch die Mannschaft noch weiter zusammengeschweißt. Und mit Spaß und Teamgeist kommt der Erfolg dann manchmal fast von ganz allein.
Am 09.02. um 13.30 Uhr steht dann das nächste Spiel an. Der TSV Deizisau ist mit Sicherheit nicht so leicht zu schlagen. Hier können die Jungs dann zeigen, ob sie die
Spielfreude aus Bregenz mit in die eigene Halle nach Wangen retten können.
Es spielten:
Team Stuttgart: Jakob Baisch (10), Leonard Blum (8), Finn Holzinger (7), Adrian Zoric (7), Samuel Schlumberger-Ruiz (3), David Bieler (2), Hugo Frech (2), Ole Heuser (2), David
Herre (1), Lasse Dalferth (Tor)
Offizielle: Matthias Baisch, Timo Di Benedetto
Bregenz Handball: Jake Haller (3), Rafael Hinteregger (3), Jonas Ancevski (2), Marius Gerstenbrand (2), Hugo Gimpl (1), Silvio Schneider (1), Ben Kriessler, Paul Kriessler, Joel
Mitteregger, Levi Raschke, Maximilian Stemmer
Offizielle: Stefan Klement