25.06.2023

Mit 4 Siegen qualifiziert sich die B2 souverän und verdient für die Bezirksliga

Nach dem Ausscheiden in Runde 1 der HVW Qualifikation musste die B2 in der Qualifikation zur Bezirksliga antreten. Die Aufgabe war durchaus ambitioniert, da nur die ersten beiden Plätze zu einem Startplatz in der Bezirksliga berechtigten. Als Teilnehmer der HVW-Qualifikation ging man zudem als Mitfavorit in das Turnier.

Das erste Spiel bei einem Qualiturnier ist in der Regel immer das schwerste. Man merkte daher auch gegen die TSF Welzheim den Jungs die Nervosität an. Gewonnene Bälle wurden oft leichtfertig wieder hergegeben und so entwickelt sich ein Spiel auf Augenhöhe. Welzheim konnte das Spiel sehr lange offen gestalten und so war 6 Minuten vor dem Ende beim 10:10 kein Sieger auszumachen. Ab diesem Zeitpunkt konnten die Jungs dann endlich ihr Potential abrufen und kamen zu einem verdienten 14:10 Auftaktsieg.

Im zweiten Spiel wartete mit der Hbi Weilimdorf/Feuerbach ein vermeintlich stärkerer Gegner als im Auftaktspiel auf die Jungs. Auch hier verlief das Spiel zunächst bis zum 5:5 nach 9 Minuten sehr ausgeglichen, man merkt aber der Mannschaft das Selbstbewusstsein aus dem Auftaktspiel an. Durch einen 5:0 Lauf innerhalb von 5 Minuten war die Vorentscheidung bim 10:5 dann gefallen. Letztlich gewann man sehr souverän mit 15:7.

Im dritten Spiel traf man nun auf den Ausrichter und Mitfavoriten TV Stetten. Zu Beginn war es das erwartet enge Match. Nach 6 Minuten konnte sich der TV Stetten erstmals mit 2 Toren absetzen. Die Jungs hielten aber dagegen und konnten durch 4 Tore in Folge den Rückstand in eine 2-Toreführung umwandeln. Beim 8:6 nach 17 Minuten wähnte man sich bereits auf der Siegerstraße. Da aber im Handball alles passieren kann, konnte Stetten eine Minute vor dem Ende ausgleichen und hatte zudem die Chance erneut in Führung zu gehen. Der lange Pass wurde aber spektakulär abgefangen und direkt die erneute Führung erzielt. In den letzten 20 Sekunden passierte dann nichts mehr, so dass man mit dem 9:8 die Qualifikation zur Bezirksliga bereits sicher hatte.

Im letzten Spiel wollte man dann natürlich gegen HSV Stammheim7Zuffenhausen gewinnen und das Turnier verlustpunktfrei beenden. Von Beginn an konnten man die Überlegenheit des Teams spüren. Nach 5 Minuten stand es bereits 5:1 und das Spiel endete letztlich souverän mit 17:9.

Bei einem Qualiturnier mit einer Spielzeit von 20 Minuten kann alles passieren. Entsprechend nervös verlief der Beginn. Die Mannschaft steigerte sich aber von Spiel zu Spiel und wurde ihrer Favoritenrolle gerecht. Hervorzuheben ist auch die mannschaftliche Geschlossenheit während des Turniers.

Für die HSG spielten: Alex Diekmann, Joel Mekonnen (im Tor), Maxim Balatsky, Jonah Faber, Robin Frank, Daniel Heeb, Benedikt Jelen, Dimitris Kelesiadis, Marwin Kühnel, Bastian Leuze, Marlon Pribil, Lennart Scheuermann, Mika Scheurle, Ben Schmid, Moritz Strunk