Vorbericht B-Jugend 1 Saison 2022/23
Saisonvorbereitung WL 2022/2023
Nach erfolgreicher Qualifikation Mitte Mai für die Württembergliga wissen wir nun alle, wohin die Reise geht und das Trainerteam Lier/Kühnel/Frielitz gab der Mannschaft ein paar Tage frei, um den Kopf und den Körper ein bisschen zu entspannen.
Leider hat sich unser 1. TW zu diesem Zeitpunkt dazu entschieden, das Team aus persönlichen Gründen zu verlassen und sich dem TV Bittenfeld angeschlossen – hier drücken wir ihm die Daumen und wünschen viel Erfolg.
Der Rest der Mannschaft nahm nach den Pfingstferien das Training wieder auf und stärkt in 3 Trainingseinheiten pro Woche unter der harten Führung des Trainerteams unter anderem bei anspruchsvollem Zirkeltraining Körper und Geist, manchmal fast bis zum wortwörtlichen Erbrechen. Auf die körperliche Fitness wird hierbei das Hauptaugenmerk gelegt, Kraft und Stabilisationsübungen mit Fitness-Hanteln stehen im Vordergrund. Seit Juli kommen wieder Outdoor-Trainings auf den Tartanbahnen diverser Stadien dazu.
Für ein bisschen Abwechslung sorgte dann das erste Trainingsspiel gegen die Mannschaft der HB Ludwigsburg, auf die wir auch in der WL Runde treffen werden. Unsere sehr stark dezimierte Mannschaft konnte hier allerdings lediglich die ersten 20 Minuten mithalten und dem Tempospiel der Gastgeber auf Dauer nicht folgen. Die vielen fehlenden Stammspieler machen sich vor allem in der Abwehr bemerkbar und so verlieren die Jungs dieses Freundschaftsspiel am Ende vielleicht das eine oder andere Tor zu hoch, aber absolut verdient.
Doch schon einen Tag später steht ein Trainingstag in der Flatowhalle mit anschließendem Spiel gegen die Mannschaft der HSG Konstanz auf dem Programm. Bereits um 10.30 Uhr beginnt das Training, gegen 12.30 Uhr kommen die Gäste aus Konstanz, die dann ihrerseits mit dem Training beginnen. Für unsere Jungs steht erstmal eine Runde Mittagessen vom Grill auf dem Programm. Für unsere Gäste schmeißen wir den Grill eine Stunde später nochmals an.
Um 15.00 Uhr beginnt das Freundschaftsspiel, gepfiffen von unseren Jugendschiedsrichtern Lars und Lukas aus unserer A-Jugend. Gespielt werden 2 x 20 und einmal 15 Minuten. Gegenüber Freitag war die Mannschaft immer noch nicht in voller Besetzung, jedoch in einer deutlich besseren Verfassung. Der eine oder andere, der Freitag noch gefehlt hatte, war heute am Start. Unterstützt wurde die Mannschaft an diesem Tag von zahlreichen Spielern der B2 und deren Torhütern.
In den ersten Minuten war das Spiel sehr ausgeglichen, im Laufe des Drittels jedoch hat unsere Abwehr mehr und mehr ins Spiel gefunden und nur noch wenige Chancen zugelassen. Was dennoch auf`s Tor kommt, wird von unseren TW ein ums andere Mal souverän pariert. Auch im Angriff lief der Ball an diesem Tag präzise und so kamen wir zu sehenswerten Toren. Am Ende konnten wir das Drittel deutlich und in dieser Höhe auch verdient mit 14-7 für uns entscheiden. Das 2. und 3. Drittel nutzte das Trainerteam dann, um munter durch zu wechseln. Es wird viel ausprobieret und jeder Spieler erhält an diesem Tag ausreichend Spielzeit. Das 2. Drittel endete 10 - 10, das 3. Drittel mit 14 – 14. Am Ende konnten beide Mannschaften auf einen erfolgreichen Trainingstag und ein gutes Spiel ohne Verletze zurückblicken.
Danke an dieser Stelle nochmals an das Trainerteam aus Konstanz, die Fahrer und die Mannschaft, die den weiten Weg nicht gescheut haben um nach Stuttgart zu kommen, die Gegeneinladung werden wir natürlich sehr gerne annehmen.
Auch in den Sommerferien trainiert die Mannschaft 2-3 mal wöchentlich, wenn auch oft nur in kleiner Besetzung. Die nicht in Stuttgart urlaubenden Spieler trainieren parallel selbstständig mit einem auf die Vor-Ort-Trainingsinhalte abgestimmten Trainingsplan. In der letzten Woche der Sommerferien steht dann noch ein 4-tägiges Trainingslager in Schwäbisch Hall mit unserer A Jugend auf dem Programm. Abgeschlossen wird dieses mit einem Kurzturnier und 3 Mannschaften (2 x WL, 1 x BWOL) in der heimischen Flatowhalle.
Zum Rundenauftakt geht es für die Jungs dann gleich zum TV Weinsberg, gegen den wir bereits in der 1. Qualifikationsrunde der BWOL gespielt hatten. Der Ausblick auf die Saison stimmt uns alle zuversichtlich. Allerdings nur, wenn alle Jungs gesund bleiben, weiterhin so toll mitziehen und den Anweisungen der Trainer folgen. Dann werden wir hoffentlich jedem Gegner Paroli bieten können.