Vorbericht A-Jugend 1 für die Saison 2022/23
A-Jugend des Team Stuttgart nimmt erneut die BWOL in Angriff
In der kommenden Saison wird sich die A-Jugend des Team Stuttgart wieder mit Mannschaften aus Südbaden, Baden und Württemberg in der zweithöchsten Jugendliga messen.
Schon in der letzten Runde spielte die A-Jugend in der BWOL. Nachdem in den ersten Spielen die junge Mannschaft noch ab und zu Lehrgeld zahlen musste, konnte sie sich im Verlauf zunehmend etablieren und belegte zum Schluss einen guten 5. Platz in der Pokalrunde. Da die Mannschaft vorwiegend aus dem jüngeren Jahrgang bestand, war das Ziel für die Saison 22/23, sich auch wieder für die BWOL zu qualifizieren. Da uns die Möglichkeit gegeben wurde, auch an der Bundesliga-Quali teilzunehmen, wollten sich die Mannschaft sowie das Trainerteam Aron Grams und Paul Kazmaier die Chance nicht entgehen lassen, sich mit den besten Mannschaften in Süddeutschland zu messen. Ungezwungen ging man in die ersten 2 Runden und konnte sich nach überzeugenden Leistungen jeweils als Gruppenerster für die nächste Runde qualifizieren. Nun wurden natürlich die Gegner immer stärker, unglücklicherweise kam noch der verletzungsbedingte Ausfall von Omid Hofbauer dazu, und den Jungs wurde plötzlich klar, dass die Möglichkeit, Jugendbundesliga zu spielen, nicht mehr komplett utopisch war, wodurch ihre Ungezwungenheit etwas verloren ging. In der 3. Runde gab es daher auch die ersten Niederlagen, aber die Mannschaft konnte sich trotzdem noch für die Endrunde Süd qualifizieren, in welcher man dann im entscheidenden Spiel 16:17 gegen Bietigheim unterlag. Für die gesamte Mannschaft und Verein war es aber trotz des Scheiterns eine tolle Erfahrung. Durch das Erreichen der 2. Runde war jedoch die Qualifikation zur BWOL geschafft.
Nach der kräftezehrenden Quali war natürlich zunächst eine längere Trainingspause notwendig. Daher steht erst seit Anfang Juli die Vorbereitung auf die kommende Saison im Blickpunkt. Aufgrund von Abitur und Urlaub steht den Trainern leider immer nur eine dezimierte Mannschaft zur Verfügung, so dass mannschaftstaktische Einheiten sicherlich erst kurz vor der Runde, vor allem im Trainingslager in Schwäbisch Hall Anfang September im Focus stehen werden. Bis dahin werden die Trainer Aron Grams und Paul Kazmaier vorwiegend in Kleingruppen arbeiten, mit an Bord ist auch weiterhin Carolin Frielitz, die sich jahrgangsübergreifend um die Torhüter kümmert. Dank eines Sponsors bekommen die Jungs in der Vorbereitung zusätzlich noch 2x Woche ein separates Athletiktraining.
Seit der Quali gab es zum Glück nur wenige personelle Veränderungen. So gab es nur einen Abgang - Etienne Hirning wechselt zu Pforzheim/Eutingen, da er unbedingt JHBL spielen will, hierzu alles Gute und viel Erfolg- und weiterhin fehlt leider verletzungsbedingt Omid Hofbauer- Dir alles Gute. Dafür startet nun Emil Kazmaier nach langer Verletzungspause wieder mit dem Hallentraining. Von Remshalden stieß Anton Feirabend dazu, der bereits in der C-Jugend das Trikot vom Team Stuttgart getragen hat. Dir ein herzliches Willkommen und viel Spaß im Team
Trotz der guten Qualifikation JHBL wird die BWOL eine große Herausforderung sein, und die Favoriten auf die ersten Plätze dürften sicherlich von der Jano Filder und der SG Leutershausen kommen. Ziel für das Team sollte sein, sich im Mittelfeld zu etablieren, wobei weiterhin in erster Linie immer noch die Ausbildung der Jungs im Fokus stehen wird.
Wir freuen uns auf eine spannende, sportlich faire, und vor allem verletzungsfreie Saison. Über zahlreiche Unterstützer bei den Spielen wird sich die Mannschaft natürlich freuen.